Schließen

MTB Technikkurse

Für jedes Fahrkönnen den richtigen Kurs! Egal ob absoluter Novize, oder „Singletrail-Profi“ mit Lust auf die härtesten Trails. Unsere Kurse sind fundiert, vielfältig und nachhaltig.

MTB Kurs Stufe 1: Einsteiger

Ihr hab noch keine oder minimale Mountainbike-Erfahrung? Hier machen wir euch fit für eure ersten Trails und vermitteln euch die MTB-spezifischen Grundtechniken.

Voraussetzungen: keine Mountainbike-Erfahrung notwendig

Inhalte:
+ Richtige Positionen: Grundposition – Aktivpositionen
+ Bremsen dosieren und richtig anwenden
+ Balance, Anfahren Bergauf – Absteigen Bergab
+ Richtungswechsel – weite Kurven
+ Hindernisse: Vorderrad entlasten – Hinterrad entlasten

Ziele: leichte Trails: Wurzeln, kleine Stufen, wechselnderUntergrund – sicher und sauber fahren

Details + buchen
MTB Kurs Stufe 2: Trail Basics

Für alle, denen leichte Trails nicht mehr genug sind. Wir machen euch hier fit für das nächste Trail-Level.

Voraussetzungen: Erfahrung auf Naturwegen bis leichtenTrails

Inhalte:
+ Grundposition, Aktivposition: Verbesserung
+ Steilabfahrten und Auffahrten im Gelände
+ Balance und Koordination verbessern
+ Hindernisse: Vorderrad anheben – Hinterrad anheben
+ Stufen bergauf und bergab
+ enge Kurven – offene Kehre mit der richtigen Technik

Ziele: Mittelschwere Trail: höhere Wurzeln, fahrbare Stufen,leicht felsig sicher und sauber fahren

Details
MTB Kurs Stufe 3: Trail Advanced

Für alle mit mehrjähriger Erfahrung auf mittelschweren Trails. Irgendwann kommt ihr an eure Grenzen, wenn es felsiger, steiler und eng wird?

Voraussetzungen: Erfahrung auf mittelschweren Trails: steil, steinig bis leicht verblockt, offene Kehren

 Inhalte:
+ Hindernisse: Vorderrad und Hinterrad dynamisch anheben
+ Feintuning Techniken für Spitzkehren / Anlieger / schnelle Kurven
+ Steilabfahrten mit technischen Elementen beherrschen
+ Balance und Koordination verfeinern
+ Richtige Linienwahl und antizipierendes Fahren auf dem Trail

 Ziele: schwereTrails: höhere Stufen, steil, felsig bis verblockt sicher und sauber fahren

Details + buchen
MTB Kurs Stufe 4: Trail Expert

Der Kurs für Bike-Experten mit mehrjähriger Trail-Erfahrung. Auch Trail-Erfahrene können ihr Technik im Detail noch verfeinern!

Voraussetzungen: mehrjährige Erfahrung auf technisch schweren Trails: steil, eng, verblockt, noch fahrbare Spitzkehren

Inhalte:
+ enge Kehren bis hin zur Versatzkehre
+ Hindernisse: Drop und Bunny Hop – Unterschiede und richtige Anwendung
+ Feinstkoordination, fortgeschrittene Balance -und Koordinationsübungen
+ perfekte Linienwahl, schnelles und flüssiges Umschalten zwischenverschiedenen Fahrtechniken

 Ziele: sehr technische Trails: sehr steil, hohe Stufen, enge Kehren, verblockt sicher und sauber fahren

Details + buchen

MTB Spezialkurse

In unseren 1-tägigen Aufbaukursen nehmen wir Spezialthemen unter die Lupe und machen euch gezielt besser

Spezialkurs Stufe 2: Hindernisse und Flow

Flow, das Zauberwort in der Bikeszene. Wer hat noch nicht davon gehört, aber was steckt dahinter? Wir bringen euch bei wie man sogar felsige, verblockte Trails flowig fährt, seinen Rhythmus auf dem Trail findet. Am Ende des Weges kommt ihr dann mit einem fetten Grinsen im Gesicht an.

Inhalte:
+ Aktive Positionen auf dem Bike
+ Flüssiger Positionswechsel auf dem Trail / Körperspannung aufbauen und ändern
+ Richtige Linienwahl, den Trail „lesen“
+ Flow-Techniken: Hindernisse sanft und geschmeidig überwinden durch pumpen oder Vorderrad / Hinterrad anheben, ggf. Bunny Hop

Ideal als Ergänzung unserer Stufe 2 Kurse!

Details + buchen
Spezialkurs Stufe 3: Kurven und Kehren

Kurven sind oft eine Herausforderung. Es gibt sie offen und schnell, steil und eng, mit Hindernissen, etc. Da lohnt sich ein eigener „Kurvenkurs“ sicher, damit der Richtungswechsel mit Bike einfacher wird. Je technischer die Kurve, desto sauberer und aktiver muss auch die Technik sein und deswegen zerlegen wir die Kurventechniken und bringen sie euch in einzelnen Übungsschritten sauber bei.

Inhalte:
+ unterschiedliche Kurven auf variablen Untergrund
+ Kurventechniken inkl. Sportkurve
+ schnelle Kurven und Anlieger
+ Kehren und Spitzkehren: „fahrbar“ bis Versetzkehre
+ Spitzkehren in unterschiedlichen Gelände

Ideal als Ergänzung unserer Stufe 3 Kurse!

Details + buchen
Spezialkurs Stufe 4: Sprünge und Drops

Oft steht man vor der Entscheidung im Trail: Droppen, Springen oder gar der Bunny Hop? Voraussetzungen für das Erlernen der Techniken, ist die dynamische Veränderung der Position auf dem Bike in die richtige Richtung und das bei dem Hindernis und dem Wegverlauf angepasster Geschwindigkeit. In dem Kurs geht es explizit um die Bewegungsabläufe, die dazu führen, dass ihr im Gelände richtig abhebt.

Inhalte:
+ Richtige Position und dynamischer Positionswechsel
+ Richtige Körperspannung und Balance beim Sprung
+ Schritt für Schritt zum Bunny Hop und Drop
+ Saubere Landung in richtiger Position

Ideal als Ergänzung unserer Stufe 4 Kurse!

Details + buchen

Intensivkurse: 3 Tage volles Programm

Unsere Technik Intensivkurse sind für alle, die die Lerninhalte der Wochenendkurse noch mehr vertiefen möchten. Die Kurse sind als Personal Training oder für Gruppen individuell buchbar.

Intensivkurs Stufe 2: Trail Basics

Der Technik Intensivkurs Stufe 2 ist für alle, die die Lerninhalte der Wochenendkurse Stufe 2 noch mehr vertiefen möchten. Die Inhalte der Intensivkurse richten sich nach denen der regulären Wochenendkurse dieser Stufen, werden aber ergänzt durch Videoanalysen, erweiterte Geländeübungen und Sektionstraining.

Inhalte:
+ Grundposition, Aktivposition verbessern
+ Steilabfahrten und Steilauffahrten , leicht technisch
+ Enge Kurven – offene Kehren
+ Stufen bergauf und bergab
+ Hindernisse: Vorderrad anheben – Hinterrad entlasten / anheben
+ Linienwahl, Sektionstraining
+ Ergänzung: Ausgleichstraining für BikerInnen
+ Videoanalysen

Details + buchen
Intensivkurs Stufe 3: Trail Advanced

Der Technik Intensivkurs Stufe 3 ist für alle, die die Lerninhalte der Wochenendkurse Stufe 3 noch mehr vertiefen möchten. Die Inhalte der Intensivkurse richten sich nach denen der regulären Wochenendkurse dieser Stufen, werden aber ergänzt durch Videoanalysen, erweiterte Geländeübungen und Sektionstraining.

Inhalte:
+ Hindernisse: Vorder -und Hinterrad dynamisch heben
+ Schnelle Kurven im Gelände sauber fahren
+ Kurventechniken für Kehren und Anleger
+ Steilabfahrten mit technischen Elementen beherrschen
+ Balance und Koordination verfeinern
+ Richtige Linienwahl und antizipierendes Fahren auf dem Trail
+ Ergänzung: Ausgleichstraining für BikerInnen
+ Videoanalyse

Details + buchen

MTB Kidskurse: Alter 8 - 13 Jahre

Erfahrung auf dem Mountainbike sammeln Kids in unseren speziell für sie gemachten Kursen. Altersgerechtes Techniktraining mit hohem Spaßfaktor!

MTB Kids Stufe 1: Einsteiger

Die ersten Erfahrungen auf dem Bike sammeln Kids in unseren speziell für sie gemachten Kursen. Unsere erfahrenen Coaches vermitteln die richtige Fahrtechnik spielerisch und gehen auf spannende Touren. Unsere Kurse sind der perfekte Einstieg in den MTB-Sport!

Voraussetzungen: keine oder wenig MTB-Erfahrung

Inhalte: 
+ richtige Position und Bewegung auf dem Bike
+ Balance und Koordination spielerisch beibringen
+ richtiges Bremsen und Anfahren am Berg
+ grundlegende Kurventechnik
+ Hindernisse: Vorderrad anheben und aktive Bewegung

Details + buchen
MTB Kids Stufe 2: Trailbiker

Der richtige Kurse für Bike-Kids mit erster MTB-Erfahrung auf den Trails. Wir machen euch fit für schwerere Trails mit Hindernissen, Stufen und schnellen Kurven. Dabei geht es auch auf die spannenden Pfade rund um’s Bullhead House.

Voraussetzungen: MTB-Erfahrung auf leichten Trails

 Inhalte:
+ Grundposition und aktive Position
+ Balance und Koordination verfeinern
+ richtiges Bremsen auf steileren Abfahrten
+ enge Kurven und Kehren fahren
+ Hindernisse: Vorder- und Hinterrad anheben

Details + buchen
MTB Kids Stufe 3: Trail Expert

Ihr habt bereits Erfahrung auf technischen Bike-Trails, die auch mal steinig oder gar felsig sind und habt auch steileren Abfahrten kein Problem? In diesem Kurs bekommt ihr den Feinschliff als Trail-Biker.

Auch bestens geeignet für alle, die bereits an einem unserer Stufe 2 Kidskurse teilgenommen haben.

Kursinhalte:
+ Feinabstimmung Positionen auf dem Bike
+ Balanceübungen
+ Hindernistechniken bis hin zu kleinen Sprüngen
+ steilere Abfahrten im technischen Gelände
+ schnelle Kurven und Anleger

Details + buchen

Bikepark Kurse

Speziell für die „Bergab“-Fraktion führen wir Bikepark Kurse am Ochsenkopf durch. Die Downhill-Strecke, Freeride-Trails, Flowtrail liegen direkt vor unserer Bullhead House-Tür und wir nutzen natürlich auch die Anlagen unseres Technikparcours mit Tables, Sprüngen uvm.

Bikepark Stufe 1: Park Basics

Park Einsteigern vermitteln wir die Grundlagen des Downhill-Sports. Der Kurs behandelt alle Fahrtechnik-Basics. Wir versprechen euch Spaß, Know-How, Erfahrung und somit ein unvergessliches Bikewochenende.

Voraussetzungen: Trail-Erfahrung mit MTB vorhanden oder bereits erste Bikepark Erfahrung
Mindestalter: 12 Jahre

Inhalte:
+ Bike-Park spezifische Techniken
+ Grundlagen und Positionen auf dem Bike
+ Balance und richtige Körperspannung
+ Kurven richtig ansteuern und Linienwahl
+ Steilabfahrten und Hindernisse

Details + buchen
Bikepark Stufe 2: Park Advanced

In unserem Kurs für Fortgeschrittene erweitern wir eure Park Skills.  Teilnehmer sollten bereits über eine 1 – 2 jährige Bikepark Erfahrung verfügen. Inhalte des Camps sind u.a. fortgeschrittene Kurventechniken, Linienwahl sowie Sprünge, Drops, Tables und Bikesetup.

Voraussetzungen: fortgeschrittene Bikepark-Erfahrung vorhanden
Mindestalter: 12 Jahre

Inhalte:
+ Bike-Park für Fortgeschrittene
+ schnelle Kurven und Anleger mit hohem Tempo
+ richtige Linienwahl im steilen und verblockten Gelände
+ Tables und Hindernisse springen und droppen

Details + buchen
Bikepark Camp Stufe 1+2: 4 Tage

Wer seine Bikepark Skills bis in Detail verbessern möchte, der ist bei unserem Intensivcamp genau richtig. An 4 Kurstagen führen euch unsere Trainer tief in die Materie ein und machen euch und euere Fahrtechnik jeden Tag ein bisschen besser.

Hinweis: Unsere 4-tägigen Camps richten sich an Einsteiger (DH T1) wie Fortgeschrittene (DH T2) gleichermaßen, denn wir splitten die Teilnehmer je nach Erfahrung und Skills in 2 Gruppen.

Mindestalter: 12 Jahre.
DH T1: fortgeschrittene Trail-Erfahrung vorhanden
DH T2: Erfahrung in technischen Bikepark vorhanden

Camp inkl. 3 Übernachtungen im Bullhead House am Bikepark Ochsenkopf.

Details + buchen

E-MTB Technikkurse

Auch E-Biken will gelernt sein, insbesondere wenn man damit ins Gelänge will. Dabei verhält sich das E-Bike nicht immer wie ein „normales“ MTB. Grund genug einen speziellen E-Bike Technikkurse zu buchen.

E-MTB Stufe 1: Einsteiger

Auch E-MTB Biken will gelernt sein, insbesondere wenn man damit ins Gelänge will. Allerdings verhält sich so ein E-Bike auch anders wie ein normales MTB und deswegen bieten wir spezielle E-Bike Technikkurse an, die die Besonderheiten des E-Bikes einbeziehen.

Voraussetzungen: Erstes E-Mountainbike gekauft und bisher auf normalen Naturwegen unterwegs

Inhalte:
+ MTB-Grundtechniken für E-MTB adaptiert
+ Harmonie Gang und Motor in jedem Gelände
+ Bergauf und Bergabtechniken
+ Hindernisse überwinden durch Räder „entlasten“
+ E-Beschleunigung im Gelände richtig nutzen

Details + buchen
E-MTB Stufe 2: Trailbiker

Mit dem E-Fully lässt sich einiges auf dem Trail anstellen, bergauf wie bergab. Die Unterschiede zum E-losen MTB liegen auf der Hand: anderer Schwerpunkt, Gewicht und deswegen anderes Fahrverhalten und Handling. Darauf sind unsere E-Kurse abgestimmt mit speziellem Fokus auf Bergauf-Techniken und E-Bike-Kontrolle auf dem Trail.

Voraussetzungen: Trail-Erfahrung auf leichten bis mittelschweren Trails mit dem E-losen MTB oder E-Fully

Inhalte:
+ Upill-Flow: dosierte Power und Techniken bergauf
+ steile Auf -und Abfahrten im technischen Gelände
+ Hindernisse mit E-Support und Technik überwinden
+ Kurven und offene Kehren

Details + buchen
E-MTB Stufe 3: Trail-Expert

Ihr habt bereits fortgeschrittene Trailerfahrung mit dem E-Bike? Dieser Aufbaukurs bringt euch auf das nächste Level hin zum kompletten E-Trailbiker. Im Kurs rücken technische Trails, auch mit felsigen Passagen bergauf wie bergab in den Fokus. 

Voraussetzungen: E-MTB Trail-Erfahrung auf schwereren felsigen Trails 

Inhalte:
+ bergauf Techniken im technischen Gelände (Felsen und Stufen)
+ Flow auf flachen wurzeligen, steinigen Pfaden
+ Kurven technisch bergauf / bergab
+ Hindernisse sauber überwinden
+ sauberes Handling des E-Bikes: Balance -und Koordinationsübungen
+ Feintuning Fahrtechnik für E-Biker

Details + buchen
BULLHEAD BIKE